top of page
Steckborn.jpg

Der Verein Pro Dampfer sowie die Pro Dampfer AG sehen sich als verlässliche Partner für die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG (URh). Seit ihrer Gründung arbeiten Verein und AG kooperativ mit der URh-Geschäftsleitung wie auch dem URh-Verwaltungsrat zusammen. Da der URh mittelfristig das Kapital zur Beschaffung eines neuen Schiffes fehlt, werden Verein und AG für die Finanzierung des neuen Raddampfers besorgt sein müssen. Der spätere Betrieb des Dampfschiffes sollte durch die konzessionierte URh sicher gestellt werden und somit einen Einsatz im öffentlichen Kursdienst ermöglichen.

Zwischen Verein und Schifffahrtsgesellschaft gibt es einen "Letter of Intent" und beide Gremien sind bereits zusammen beim Bundesamt für Verkehr (BAV) vorstellig geworden. Die URh war 2015 auch eng einbezogen in die Gestaltung des Generalplanes für den Raddampfer durch den Schiffbauingenieur Bernhard Utz. Wie auf allen andern Schweizer Gewässern, streben wir auch am Untersee und Rhein eine enge Zusammenarbeit an zwischen Dampferfreunden und der örtlichen Schifffahrtsgesellschaft. Dieses Modell ist seit Jahrzehnten bewährt und soll auch hier zum Erfolg führen.

Hemishofen.jpg
bottom of page